News
Malte Alexander Hackenberg – Chief Quality Officer
Liebe Mitarbeiterinnen,
liebe Mitarbeiter,
ich freue mich außerordentlich, Ihnen Herrn Malte Alexander Hackenberg vorstellen zu dürfen. Als Chief Quality Officer (CQO; Qualitätsmanager) wird Herr Hackenberg zukünftig mit der Leitung, Steuerung und Organisation unseres gesamten Qualitätswesens sowie der Gestaltung und Weiterentwicklung unseres QM-Systems betraut. Herr Hackenberg wird seine Tätigkeit in unserem Hause am Montag, den 01. August 2022, aufnehmen.
Herr Hackenberg ist studierter Wirtschaftsingenieur (Bachelor of Science) mit Schwerpunkt Produktionsmanagement. Während seiner Studienzeit verbrachte er ein Auslandssemester an der TEC de Montenery, Mexiko, und war als Werksstudent knapp ein Jahr bei Volkswagen de Mexico in Puebla beschäftigt.
Seine berufliche Laufbahn begann Herr Hackenberg bei einem mittelständischen Automobilzulieferer für Interior Teile (Hauptkunde BMW). In seiner Funktion als Leiter Prozesstechnik war er insbesondere für die kontinuierlichen Verbesserungsprozesse (KVP) in der Serienproduktion sowie in den OEM-Neuprojekten aus fertigungstechnischer Sicht von der Konzeptphase bis hin zur Serienreife verantwortlich. Im Rahmen der Projektrealisierung oblag ihm zudem die Planung und Industrialisierung neuer Montagelinien.
Nach fünfjähriger Tätigkeit wechselte Herr Hackenberg in ein Technologieunternehmen der Luftfahrtindustrie. Als technischer Projektleiter Aviation war er verantwortlich für Projekte des Kunden Airbus. Fokus seiner Tätigkeit waren die Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten, die Steuerung und Kontrolle von externen Dienstleistern, die Überführung der Entwicklungsprojekte in die Serie, die Anlaufsteuerung sowie die Begleitung der industrialisierten Projekte bis drei Monate nach Produktionsbeginn.
Nach fünfjähriger, erfolgreicher Tätigkeit in der Luftfahrtindustrie kehrte Herr Hackenberg in die Automobilzulieferindustrie zurück. Bei seinem früheren Arbeitgeber übernahm er die Position des Leiters Projekte und Key Account Management. In dieser Funktion war er der Hauptansprechpartner der OEMs (Hauptkunde BMW) für alle laufenden Projekte und hatte die Leitung des internen Projektteams und die Betreuung aller externen Partner inne. Dies beinhaltete auch die Überwachung und Steuerung der gesetzten Projektziele, inklusive des Reportings von Projektstand, Qualität, Kosten und Terminen.
Aufgrund seiner besonderen Erfolge und Prozessverbesserungen und seiner umfangreichen Kenntnisse in der Steuerung bzw. Optimierung von Prozessen wurde Herrn Hackenberg vor drei Jahren die Leitung des Qualitätsmanagements übertragen. Seine Tätigkeit umfasst die Führung eines Teams von 10 Qualitäts- und Messingenieuren, die Planung und Steuerung der Qualitätsstrategie und daraus abgeleiteter Ziele, die Leitung von internen und externen Audits und des Managementbewertungsprozesses sowie die Überwachung der Qualitätsziele mit Hilfe von Kennzahlen und Fehleranalysen.
Wie der oben skizzierte berufliche Werdegang eindrucksvoll verdeutlicht, verfügt Herr Hackenberg trotz seiner noch jungen Karriere über ein äußerst fundiertes Wissen auf den Gebieten Projektmanagement, Prozesssteuerung und -optimierung sowie Qualitätsmanagement (erworbene Zertifikate: QMF, QMB, QM, IATF 1st und 2nd Party Auditor). Seine bisher ausgeübten Leitungsfunktionen weisen ihn als eine außerordentlich erfolgreich agierende Führungspersönlichkeit aus, die auch in der für uns wichtigen Kommunikation mit unseren Automotive-Kunden äußerst erfahren ist.
Herr Hackenberg wird Mitglied der erweiterten Geschäftsführung. Als Qualitätsmanager (Chief Quality Officer; CQO) wird er die Leitung der neu geschaffene Stabsstelle Managementsysteme übernehmen und berichtet direkt an mich als Geschäftsführer. Aufgrund seiner Eingliederung in unsere Organisation wird Herr Hackenberg ab Tätigkeitsbeginn als Prokurist zusammen mit einem weiteren Prokuristen oder dem Geschäftsführer Gesamtvertretungsberechtigung haben. Ihm obliegen die Leitung, Steuerung und Organisation unseres gesamten Qualitätswesens sowie die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres QM-Systems. Zusätzlich wird Herr Hackenberg das Projektteam des Geschäftsbereiches Umformtechnik während der gesamten Projektierungs- und Industrialisierungsphase von neuen oder bestehenden Teilen in Bezug auf vom Kunden geforderte Toleranzen und „besondere Fähigkeitsmerkmale“ begleitend beraten und die Überwachung und gezielte Steuerung der Einhaltung der vereinbarten Meilensteine für Teileabnahmen bzw. entsprechend zu liefernde Messprotokolle bei den internen und externen Werkzeugmachern, in unserer Produktion (Musterfertigung; SOP) und beim Kunden (Bauteilefreigabe) verantworten.
Ich bin überzeugt, dass wir in Herrn Hackenberg eine äußerst kompetente Führungskraft für unser Unternehmen gewinnen konnten, die uns bei der Transformation unseres gegenwärtig eher traditionell ausgerichteten Qualitätswesens hin zu einem modernen Qualitätsmanagementsystem maßgeblich helfen wird. Seine langjährigen Erfahrungen als Hauptansprechpartner der Automotive OEM werden für uns zusätzlich von großem Nutzen sein.
Bitte heißen Sie Herrn Malte Alexander Hackenberg mit mir auf das Herzlichste willkommen und unterstützen Sie ihn im Rahmen einer konstruktiven Zusammenarbeit auf das Beste. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben!
Rohrdorf, den 23. Juni 2022
Dr. Alfred Fischbacher

Hartmut Vöckler feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
In diesen Tagen konnte Herr Hartmut Vöckler sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.
Herr Vöckler wurde im Jahr 1997 zunächst als Schlosser eingestellt, später wurde er überwiegend als Schweißer an verschiedenen Schweißrobotern und als Dreher eingesetzt. Zudem engagierte er sich drei volle Amtsperioden als Betriebsrat bzw. Betriebsratsvorsitzender für die Belange unserer Mitarbeiter, aber auch unseres Unternehmens.
Zu seinem Jubiläum gratulierten Herr Roland Zentgraf (links), neuer Werkleiter im Hause mefro, Geschäftsführer Herr Dr. Alfred Fischbacher (im Hintergrund) sowie Herr Benedikt Broghammer (rechts), unser bisheriger Werkleiter, auf das Herzlichste und bedankten sich bei Herrn Vöckler für seine geleistete Arbeit und Treue zum Unternehmen. Als Anerkennung für seine Dienste und Leistungen wurde ihm eine Ehrenurkunde der IHK München sowie der mefro-Jubiläumsbonus für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit überreicht.
Wir wünschen Herrn Vöckler alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
